Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortragsreihe der „Operationellen Gruppe Grünland“ via Zoom

9. Oktober 2021 um 13:00 - 14:30

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:00 Uhr am 12. Oktober 2021

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 14. Oktober 2021

Vortragsreihe der „Operationellen Gruppe Grünland“

Grünlandbetriebe mit Weidehaltung können positiv auf die wesentlichen Ökosystemprozesse (z. B. Fotosynthese oder Wasserkreislauf) einwirken, die in ihrer Gesamtheit das Klima positiv beeinflussen. Aber wie geht das? Es sind neue Strategien für eine ressourcenschonende, resiliente Grünlandbewirtschaftung gefragt, damit wir den Herausforderungen unserer Zeit besser begegnen können. Das Projekt KUHproKLIMA soll dazu ermutigen, sich auf eine klima- und biodiversitätsfreundliche Grünlandbewirtschaftung einzulassen. Weitere Informationen finden Sie unter www.kuhproklima.de.

Anmelde-Übersicht zu allen drei Vorträgen

OG-Grünland 1. Vortrag: 09.10.2021 / 13.00 – 14.30 Uhr
Was hat die Kuh mit dem Klima zu tun?
Die zukünftigen Anforderungen und Herausforderungen einer klimafreundlichen Landwirtschaft
(Annika Held, B. Sc. Biologie, Wiss. Mitarbeiterin bei KUHproKLIMA)
Zur Anmeldung „Was hat die Kuh mit dem Klima zu tun?“

OG-Grünland 2. Vortrag: 12.10.2021 / 15.00 – 16.30 Uhr
Das Projekt KUHproKLIMA – der Natur auf der Spur
Landwirt:innen und Wissenschaftler:innen haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, um neue Strategien für eine ressourcenschonende und resiliente Grünlandwirtschaft zu erarbeiten
(Franziska Hanko, M.Sc., Umweltplanung&Beratung, wiss. Projektleitung bei KUHproKLIMA)
Zur Anmeldung „Das Projekt KUHproKLIMA – der Natur auf der Spur“

OG-Grünland 3. Vortrag: 14.10.2021 / 10.00 – 11.30 Uhr
Regenerative Grünlandbewirtschaftung – Erfahrungsbericht eines Praktikers
Praktische Umsetzung des ganzheitlichen Managements auf einem Oberallgäuer Milchviehbetrieb
(Tobias Ruppaner, Betriebsleiter „Biohof Ruppaner“, Waltenhofen, aktiver Projektteilnehmer bei KUHproKLIMA)
Zur Anmeldung „Regenerative Grünlandbewirtschaftung – Erfahrungsbericht eines Praktikers“

Vortragsdauer ca. 60 Minuten + 30 Minuten Beantwortung von Fragen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Details

Datum:
9. Oktober 2021
Zeit:
13:00 - 14:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltungs-Website anzeigen

Veranstaltungsort

OG-Grünland
Beim Kreuzle 4
Weitnau, 87480 Deutschland

Veranstalter

OG-Grünland
Telefon:
01721-7642530
E-Mail:
info@kuhproklima.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Zielgruppe:
Jugendliche / Erwachsene
Anmeldung erforderlich:
Ja
Betriebsart:
Initiative / Gruppe

Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.

Partnerinnen und Partner der Klima-Aktionswoche Ostallgäu

Unterstützt durch