Mit dem Klimaabkommen von Paris haben sich die Staats- und Regierungschefs im Dezember 2015 darauf geeinigt, die globale Erderwärmung auf maximal 1,5°C im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen. Mit den aktuell versprochenen Klimaschutzmaßnahmen wird die Erde sich allerdings um 2 bis 3°C erwärmen.
Das reicht nicht aus, um die Zukunft der zukünftigen Generationen zu retten. Deswegen pflanzen Kinder und Jugendliche bei Plant-for-the-Planet Bäume. Heute wachsen rund 3.000 Milliarden auf unserem Planeten. Das Ziel: 1.000 Milliarden neue Bäume. Diese würden über ein Viertel des menschengemachten CO2-Ausstoßes binden und damit die globale Durchschnittstemperatur um fast 1°C verringern. Bäume verschaffen uns einen wichtigen Zeitjoker im Kampf gegen die Klimakrise!
Den Kindern bei Plant-for-the-Planet ist es gelungen, in den letzten zehn Jahren 13,6 Milliarden Bäume zu pflanzen – mit Hilfe vieler Unternehmen, Regierungen und Organisationen. Um Menschen für ihre Botschaft zu begeistern, halten sie Vorträge und bilden einander auf Akademien zu Botschafter:innen für Klimagerechtigkeit aus. Inzwischen haben mehr als 1.400 Akademien in 73 Ländern stattgefunden und es gibt schon 81.000 Botschafter:innen weltweit.
An einem Infostand informieren die Botschafter:innen für Klimagerechtigkeit interessierte Besucher:innen über Plant-for-the-Planet und Wiederaufforstung und wollen Kinder zum Mitmachen motivieren.
Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.