Die Veranstaltung findet online statt.
Martin und Benjamin Sandler, die beiden Geschäftsführer der Firma EFG, Energie für Gebäude KG in Kaufbeuren, sind die Akteure dieser Veranstaltung. Gemeinsam erläutern sie die aktuelle Energie- und CO2-Kostensituation bei Gebäuden und zeigen auf, wie es gelingen kann, Heizanlagen bestehender Gebäude auf klimaneutrale und weitgehend kostenlose Energieträger umzustellen, was beim Neubau zu beachten ist und welche Grundvoraussetzungen dafür geschaffen werden müssen.
Solarthermie und Photovoltaik spielen in der Veranstaltung ebenso eine Rolle, wie Wärmepumpen, Pelletkessel, Speichertechnik, beheizte Lehmbauplatten und die modulare Systemtechnik, die es ermöglicht, die unterschiedlichsten Wärmeerzeuger und Wärmeverbraucher intelligent miteinander zu vernetzen.
Die beiden Referenten schöpfen dabei aus jahrzehntelanger praktischer Erfahrung sowie den neuesten Erkenntnissen ihrer aktuellen Entwicklungsarbeit.
Untermauert werden die Ausführungen durch praktische Versuche und die Thermographie-Livevorführung eines Schichtspeichers.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Besucher:innen eine Perspektive aufzuzeigen, wie sie ein bestehendes Gebäude Schritt für Schritt auf zukunftsfähig und CO2-neutral umstellen können oder was sie beim Neubau eines Hauses unbedingt beachten sollten.
Übertragen wird aus dem Vorführzentrum der Fa. EFG in Kaufbeuren. Dabei kommt modernste Studiotechnik mit mehreren Kameras zum Einsatz.
Eine Anmeldung zur Online-Veranstaltung mit praktischer Vorführung bitte an die angegebene Mailadresse, Stichwort: Anmeldung Klimawoche
Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.